Fachverband Energie- und Gebäudetechnik Deutschland e.V.
  • zurück zur Startseite
AlleAllgemeine InformationenAusbildungBussystemeElektrotechnikEnergietechnikInternet und WLANLichtsystemLichtsystemeMedientechnikPhotovoltaik und SolarPolitikSmart HomeStromgewinnung

Ein Lichtkonzept für jeden Wohnraum

11.11.2023

Die passende Beleuchtung für Wohnräume zu finden, ist meist kein leichtes Unterfangen. Schließlich ist das ...

Schluss mit dem Kabelsalat – das einheitliche Ladekabel kommt:...

01.11.2023

Bis Ende 2024 wird USB-C als neuer Standard für Smartphones, Digitalkameras, Kopfhörer, Tablets, tragbare V...

Förderung des Beratungsnetzwerks für Handwerksbetriebe wird fo...

31.10.2023

Die Förderung des Beratungsnetzwerkes für Handwerksbetriebe wird fortgesetzt. Hierzu wurde im Bundesanzeige...

Grundlagen der elektrischen Bauteile

20.10.2023

Elektrische Bauteile sind grundlegende Komponenten in elektrischen und elektronischen Schaltungen. Sie dien...

Normen und Vorschriften in der Elektrotechnik

18.10.2023

Angesichts der potentiellen Gefahren, die mit der Nutzung elektrischer Energie und elektronischer Systeme e...

Batterietechnologien der Zukunft - Mehr als nur Lithium-Ionen

09.10.2023

Batterien sind allgegenwärtig in unserem täglichen Leben. Sie befinden sich in unseren Smartphones, Laptops...

Intelligente Stromnetze - was ist das?

06.10.2023

In der Welt der Elektrizität hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Intelligente Stromnetze, auch a...

Höhere Effizienz und Anwendungsmöglichkeiten bei Supraleitungs...

04.10.2023

Die jüngsten Fortschritte in der Supraleitungstechnologie haben die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, In...

Bundesnetzagentur: Ergebnisse der Ausschreibung für PV-Freiflä...

30.08.2023

Die Bundesnetzagentur hat heute die erfolgreichen Gebote der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen und fü...

Corona-Wirtschaftshilfen: Längere Fristen für Schlussabrechnun...

27.08.2023

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die Länder verlängern die Fristen für noch aussteh...

E-Verbände zeigen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit und Energie...

24.08.2023

Im „House of Smart Living“ auf der diesjährigen IFA wird gezeigt, wie sich Energie mithilfe von Gebäudeauto...

Bericht der Bundesregierung zur Wirkung der Energiepreisbremse...

21.08.2023

Mit dem Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz und dem Strompreisbremsegesetz traten zum Jahresbeginn 2023 Instrum...

Was ist DAB+?

18.08.2023

DAB steht für Digital Audio Broadcasting. Es geht also um digital versendeten Ton.

Wallbox zu Hause installieren – das müssen Sie dazu wissen

14.08.2023

E-Autos liegen voll im Trend und werden immer häufiger gekauft - und damit auch gefahren. Wichtig dabei ist...

Normgerechte Elektroinstallation im Bad

11.08.2023

Der VDE-Verlag hat ein neues Buch herausgebracht: Normgerechte Elektroinstallationen im Badezimmer

Bundesnetzagentur veröffentlicht neue Daten zur Breitbandverfü...

09.08.2023

Die Bundesnetzagentur hat heute im Breitbandatlas neue Daten zur Festnetzverfügbarkeit veröffentlicht.

BMDV startet zwei neue Lade-Förderprogramme

29.07.2023

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz seines Ministeriums zwe...

Monitoringstelle für Glasfaser-Doppelausbau gestartet

28.07.2023

Die Bundesnetzagentur und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) haben heute eine Monitorin...

Normen und Standards notwendig für die Energiewende

17.07.2023

In Berlin wurden die Ergebnisse des Deutschen Normungspanels 2023 veröffentlicht.

Welche Ausbildung im Handwerk passt zu mir?

13.07.2023

Endlich ist die Schule vorbei. Auf geht’s in den Job. Aber welcher soll es sein? So finden Auszubildende ih...

Verbraucherinnen und Verbraucher melden dem VDE gefährliche Vo...

11.07.2023

Besonders häufig wurde über Zwischenfälle mit Steckern, Adaptern und Netzteilen informiert.

VDE Positionspapier sieht Nachwuchsmangel als Türöffner: E-Tec...

09.07.2023

In seinem neuen Positionspapier zeigt der VDE auf, wie sich die Krise am Arbeitsmarkt als Türöffner nutzen ...

Leuchtstofflampen sind bald Geschichte

03.07.2023

Tipps zur Umrüstung auf LED-Lichtquellen

Bundesnetzagentur warnt vor mangelhaften Solarwechselrichtern ...

02.07.2023

Die Bundesetzagentur warnt vor möglichen Gefahren bei unzulässigen Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen...

Das KNX-Bussystem

23.05.2023

KNX ist ein intelligentes Bussystem der Elektroinstallation - doch was kann alles damit gesteuert werden?

Neue Gigabitförderung des Bundes lenkt Mittel prioritär in Geb...

28.04.2023

Die Gigabitförderung des Bundes wird unter neuer Ausrichtung fortgesetzt. Das Bundesministerium für Digital...

Bundesregierung einigt sich auf neues Förderkonzept für erneue...

27.04.2023

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein neues Förderkonzept zum erneuerbaren Heizen verständigt.

Was ist ein Smart Home?

25.04.2023

In einem Smart Home kommunizieren unterschiedliche Geräte von der intelligenten Lampe, über den Fernseher b...

Zählereinbau leicht gemacht

04.04.2023

Der Stromversorger Bayernwerk hat in Zusammenarbeit mit dem Fachverband, einen Vertrag erarbeitet, welcher ...

BMDV fördert Anschaffung von Elektrofahrzeugen für Firmen, Ver...

26.03.2023

Elektroautos sollen erschwinglicher werden, so Bundesminister Volker Wissing

Kurzinfo: Inflationsausgleichsprämie beim FEG Deutschland

14.03.2023

Einleuchtende Energiespartipps für zu Hause

07.03.2023

Fünf Ideen zum Internationalen Energiespartag

Ergebnisse der Ausschreibungen für Wind an Land und Solar auf ...

05.03.2023

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen...

Bündnis kritisiert geplante Drosselung für Wärmepumpen, Wallbo...

28.02.2023

Bundesnetzagentur plant, dass Netzbetreiber steuerbare Verbrauchseinrichtungen einseitig und unbegrenzt abd...

Reminder: Strom- & Gaspreisbremse

16.02.2023

In nur wenigen Tagen ist es soweit: Die Strom- und Gaspreisbremsen starten zum 01.03.2023 (rückwirkend auf ...

BMWK: Sichere Versorgung mit Strom bis Ende des Jahrzehnts ge...

13.02.2023

Die Versorgung mit Strom ist mit den aktuellen Planungen der Bundesregierung auch im Zeitraum 2025 bis 2031...

Tipps für die Bewerbung als Azubi im Handwerk

28.01.2023

Du bist auf ein Stellenangebot aufmerksam geworden, dass dir zusagt? Dann ist das der erste Schritt für Dei...

Bundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2022

26.01.2023

Die Bundesnetzagentur hat die Strommarktdaten für das Jahr 2022 veröffentlicht. Datengrundlage für die Zahl...

Fortschritte beim Stromnetzausbau

16.01.2023

Die Bundesnetzagentur hat bis Ende 2022 für rund 5.000 Kilometer Stromleitungen einen Trassenkorridor festg...

Safety Plus: Kampagne für mehr Sicherheit.

08.01.2023

Um die erhöhte Sicherheit von Steckdosen mit sogenannten Shuttern zu bewerben, haben sich fünf namhafte deu...

Mehr Akzeptanz für die Energiewende – Förderung der Bürgerener...

30.12.2022

Zum 1. Januar 2023 startet eine neue Förderrichtlinie „Bürgerenergiegesellschaften bei Windenergie an Land“.

Handwerksberufe: Karriere und Weiterbildung im Überblick

23.12.2022

Erfahren Sie mehr über die vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk.

Bundestag beschließt Energiepreisbremsen – Wichtige Entlastung...

20.12.2022

Der Deutsche Bundestag hat vergangene Woche in zweiter und dritter Lesung die Gesetzentwürfe für die Strom-...

Vom Handwerker zum Profi: Weiterbildungen im Überblick

18.12.2022

Lesen Sie mehr zu den vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Handwerksbranche.

Inflationsausgleichsprämie: Was muss beachtet werden?

09.12.2022

Ab dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei...

Wie läuft eine Ausbildung üblicherweise ab?

27.11.2022

Früher oder später stehen alle Schüler und Schülerinnen vor der Entscheidung: Ausbildung oder Studium? Mitt...

Handwerksberufe: Tradition trifft Innovation

25.11.2022

Informieren Sie sich über die facettenreichen und vielfältigen Berufe der sich zunehmend modernisierenden, ...

Fünf Gründe, weshalb man ein Praktikum absolvieren sollte

24.11.2022

Für junge Menschen ist es nicht immer leicht, sich für einen Beruf zu entscheiden. Ein Praktikum kann dabei...

So geht’s: Handwerker werden in Unterfranken

16.11.2022

Es gab nie bessere Aussichten für eine Karriere als Handwerker oder Handwerkerin. Wie Sie den ersten Schrit...

Diese Zukunftschancen bieten sich dem Elektriker nach der Ausb...

14.11.2022

Auch nach der Ausbildung kann man sich akademisch weiter bilden. Davon profitieren sowohl Arbeitnehmer als ...

Einbruchschutz: So sichern Sie Ihr Haus

04.11.2022

2020 gab es 75.000 Wohnungseinbrüche in Deutschland. Elektronische Anlagen können Sie schützen und werden s...

Drei Tipps für Elektronik im Garten: Darauf sollten Sie achten

02.11.2022

Laue Sommernächte, festliche Winterlandschaften. Mit der passenden Beleuchtung im Garten wird jede Jahresze...

Berufsbilder in der Elektrobranche

31.10.2022

Ohne Strom läuft im wahrsten Sinne des Wortes gar nichts: Kein Licht, keine Haushaltsgeräte, keine Heizung ...

Darum braucht es gute Handwerker

29.09.2022

Das Handwerk ist eine wichtige Branche, die gutes Personal braucht. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr dazu.

Karriere im Bereich Elektronik

27.09.2022

Wie die Weiterbildungschancen in einem Beruf aussehen, ist für jeden Arbeitnehmer interessant. So auch für ...

Als Quereinsteiger ins Handwerk

20.09.2022

Quer einsteigen in einen Handwerksberuf? Geht das überhaupt? Ja, auf jeden Fall! Denn als Quereinsteiger od...

Bequem, nachhaltig, sicher - Wie Elektriker Ihr Zuhause zum Sm...

15.09.2022

Effizient, bequem, sicher und umweltschonend. So soll es am besten sein, das Zuhause der Zukunft. Und das g...

Solarthermie oder Photovoltaik - was ist sinnvoller?

11.09.2022

Solarthermie gewinnt Wärme, Photovoltaik erzeugt Strom. Doch was ist in einem Haushalt wichtiger? Was Hausb...

Diese vier Beleuchtungssysteme liegen im Trend

26.08.2022

Erfahren Sie mehr über innovative Beleuchtungssysteme, die aktuell beliebt sind.

Elektroinstallateur: Der Beruf im Überblick

23.08.2022

Erfahren Sie, wie die Aufgaben eines Elektroinstallateurs aussehen, mit welchem Gehalt zu rechnen ist und w...

Beim Strom sparen helfen die Elektrofachberiebe

19.08.2022

Strom sparen möchte jeder, dabei können Elektrofachbetriebe helfen. Wie sie das machen erfahren Sie in unse...

Elektroinstallation: Welche Arbeiten kann man selbst übernehmen?

16.08.2022

Viele Heimwerker sind handwerklich sehr geschickt und übernehmen anfallende Arbeiten im Eigenheim gerne sel...

Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Elektronikerin und zum...

09.07.2022

Um Elektronikerin und Elektroniker zu werden, muss man eine 3,5-jährige Ausbildung absolvieren. Damit diese...

Weiterbildung im Handwerk Elektronik nach der Ausbildung

09.07.2022

Die Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker muss nicht der letzte Schritt auf der Karriereleite...

Einsatzgebiete eines Elektroinstallateurs

02.06.2022

Wenn es um die Planung von Energie- und Gebäudetechnik geht, ist häufig ein Elektroinstallateur gefragt. Di...

Video: Gira Youngstar - Profi-Ausbildung bei Elektrotechnik Jo...

02.06.2022

Das lernst Du in der Ausbildung zum/zur Elektroniker:in

02.06.2022

Elektronik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie begleitet uns von morgens bis abends und hat ...

Video: Informationselektroniker/in Schwerpunkt Geräte- und Sys...

01.06.2022

Hauselektrik sanieren: Darauf muss geachtet werden

01.06.2022

Die Elektrik im Haus ist nicht mehr auf dem neuesten Stand und muss dringend saniert werden. Vor allem im A...

Was weißt Du über die Arbeit als Elektronikerin und Elektroniker

31.05.2022

Was machen Elektronikerinnen und Elektroniker? Elektronikerinnen und Elektroniker haben ein vielseitiges Au...

Ausbildung im Handwerk Elektronik – fast eine Jobgarantie

31.05.2022

ElektronikerInnen sind sehr gefragt, denn sie sind für den Betrieb sämtlicher Elektronikanlagen zuständig u...

Elektronik Gadgets zum selber bauen

20.08.2020

Infrarot Bewegungsmelder mit SMS-Warnsystem

Fachverband Energie- und Gebäudetechnik Deutschland e.V.

Galgenleite 3a
97424 Schweinfurt
09721 473 48 70
(info)@(feg-deutschland.de)

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Alles anzeigen Weniger anzeigen